Neuigkeiten und Veranstaltungen in Schloss Eulenbroich
   
12. Dezember 2022
 

Rückblick auf das Kulturjahr 2022

Liebe Freunde des Schloss Eulenbroich, 

glücklich und dankbar blicken wir nach sehr schwierigen und herausfordernden "Corona-Jahren" dankbar auf das Jahr 2022 zurück. Wir durften den "Normalbetrieb" größtenteils wieder aufnehmen und konnten daher die meisten unserer geplanten Veranstaltungen durchführen. Zahlreiche ausverkaufte Kulturveranstaltungen sowie besondere Konzert-Erinnerung verbinden wir mit dem Jahr 2022.

Auch wenn die Zeiten für uns mit der Energiekrise und der stetigen Inflationen nicht einfacher werden, blicken wir optimistisch in die Zukunft und werden als Team unsere Kraft und Energie dafür aufwenden "Rösraths gute Stube" auch zukünftig als Kulturstätte für die Rösrather Bürger und Kulturbegeisterte offen zu halten.

Wir hoffen, Sie auch im nächsten Jahr mit unseren Veranstaltungen begeistern und bei uns im Haus begrüßen zu dürfen! 

Wir möchten uns mit diesem Newsletter für das Jahr 2022 in den wohlverdienten Winterurlaub "verabschieden" und freuen uns, Sie ab Januar 2023 wieder regelmäßig zu informieren. 

Bleiben Sie gesund, feiern Sie besinnliche Weihnachten, kommen Sie gut uns Jahr und besuchen Sie uns gerne wieder!

Das Schloss Eulenbroich Team

 
 

Ausverkauftes Haus in 2022

 

Mit Stephan Bauer, Horst Evers, dem Uncle Remus Duo, der Ballettschule Bjerke, Barbara Ruscher, dem Stück "Briefe für Felix" und dem Dingle Folk Festival durften wir nach langer Zeit wieder regelmäßig ausverkaufte Veranstaltungen durchführen. Nicht nur für uns, sondern auch für die Künstler waren dies besondere Momente. Der "Kulturmuskel" in Rösrath hat glücklicherweise die schweren Corona-Jahre überstanden.

   
 
 

Besondere Konzertmomente mit Weltklassik am Klavier

 

Für insgesamt sechs außergewöhnliche Konzerte durften wir in diesem Jahr Gastgeber sein. Zusammen mit "Weltklassik am Klavier" möchten wir, dass die großartigen Werke unserer klassischen Musikkultur dauerhaft erhalten bleiben und dem Publikum zugänglich gemacht werden. Wir streben an, dass erstklassige Klaviermusik berühmter Komponisten weit verbreitet gehört werden kann. Wir sind der festen Überzeugung, dass ein Konzerterlebnis in kleinem, aber feinem Rahmen einen besonders hohen Stellenwert hat und freuen uns auch im kommenden Jahr im privaten Rahmen in den Bergischen Saal einzuladen. 

   
 

Kunsthandwerkermärkte auf Schloss Eulenbroich

Mit insgesamt über 27.500 Besucher blicken wir auch im Rahmen unserer Kunsthandwerkermärkte auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Nach erfolgreicher Premiere des Frühlingsmarktes, werden wir auch im kommenden Jahr vier Kunsthandwerkermärkte über das Jahr verteilt anbieten: Frühlingsmarkt (1. Wochenende nach den Osterferien) | Rosenfest (1. Augustwochenende) | Herbstmarkt (1. Oktoberwochenende) | Weihnachtsmarkt (1. & 2. Adventswochenende)

 
 

KennenLernenUmwelt (KLU)
Performance- und Medienwerkstatt

 

Die Schloss Eulenbroich gGmbH führt das städtische und außerschulische Bildungsangebot KLU durch. Im Rahmen der Performance- und Medienwerkstatt durften wir in diesem Jahr 142 Veranstaltungen anbieten. Kinder und Jugendliche habe sich im Rahmen des Angebotes mit den Themenbereichen Musik, Tanz, Theater und Medien beschäftigt. Ab dem kommenden Jahr bieten wir ergänzende Medienpädagogische Workshops für Schulklassen an und werden auch wieder zahlreiche Ferienfreizeiten anbieten.

   
 
 

Vorankündigung:
Talk im Schloss mit  
Uli Potofski & Wolfgang Bosbach
7. März 2023

 

"52 - ein Jahrgang, zwei Leben" Unter diesem Motto laden Uli Potofski und Wolfgang Bosbach zum Gespräch über 70 Jahre Deutsche Geschichte ein.