Neuigkeiten und Veranstaltungen in Schloss Eulenbroich
|
Schlosspartie Romantischer Kunsthandwerkermarkt auf Schloss Eulenbroich 3. & 4. August 2024 Kunst | Handwerk | Mode | Design | Kulinarik | Deko | DIY uvm.
|
Traditionell findet am ersten Augustwochenende auf Schloss Eulenbroich bei Köln die "Schlosspartie" statt. Der Kunsthandwerkermarkt für Jung und Alt erstreckt sich über das komplette Schlossgelände und lädt zum Stöbern und Genießen ein!
|
|
|
Was erwartet die Besucher?
Blumen- und Kunsthandwerksfreunde kommen auf ihre Kosten! Der Schlosshof wird durch die Firma Garten begeistert in ein Blumenmeer verwandelt, der das Herz von Blumenliebhabern höherschlagen lässt. Neben einer vielfältigen Auswahl an Pflanzen, dürfen sich Besucher kostenfrei von "Garten begeistert" zum Thema Pflanzenauswahl und Pflanzenpflege beraten lassen. Ebenso dürfen sich unsere Besucher auf knapp hundert lokale wie nationale Kunsthandwerker freuen.
Musikalisch wird das Fest vom Pianistin Anna-Lea Weiand untermalt. Er wird Improvisationen sowie eigene Stücke zum Besten geben.
Damit auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen, bietet der Markt kulinarische Angebote, die keine Wünsche offenlassen.
|
|
|
|
|
Programm
Auch an unsere kleinen Besucher ist gedacht! Am Samstag und Sonntag bieten wir im Rahmen unseres Projektes KennenLernenUmwelt ein kostenfreies Prinzessinnenkrönchen und Ritterschilde basteln von 12 Uhr bis 18 Uhr an.
Märchenhaft wird es mit der Eisprinzessin! Am Samstag und Sonntag ist die Prinzessin von 15 Uhr bis 17 Uhr zu Besuch und sorgt für magische Momente bei unseren jungen Besuchern.
Ein besonderes Highlight ist natürlich wieder am Sonntag die Verleihung der „Rose für Rösrath“ an eine ehrenamtlich, für unsere Stadt und ihre Belange engagierte Frau um 14:30 Uhr durch Bürgermeisterin Bondina Schulze. Der Veranstalter der Verleihung der „Rose für Rösrath“ ist die Stadt Rösrath.
|
|
|
|
|
Eintritt
Erwachsene: 6,00 Euro pro Person Kinder bis 14 Jahren zahlen keinen Eintritt. Ermäßigt: 3,00 Euro pro Person Der Eintritt gilt für den einmaligen Besuch aller Veranstaltungstage.
Das Parken ist kostenfrei. Der Zutritt zum Schloss, zur Bildungswerkstatt und auf das Außengelände ist teilweise barrierefrei.
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten
Samstags, 11:00 – 19:00 Uhr Sonntags, 11:00 – 18:00 Uhr
|
|
|
|
|
Zahlungsmöglichkeiten vor Ort
An den Eingängen ist Kartenzahlung und Bargeldzahlung möglich. Bei vielen, aber nicht allen Ausstellern ist es möglich, mit der Bankkarte zu zahlen.
Banken gibt es in fußläufiger Nähe außerhalb des Geländes.
|
|
|
Anmeldebogen für Aussteller 2024 + 2025
|
Aussteller können sich für unsere weiteren Kunsthandwerkermärkte in diesem Jahr, den Herbstmarkt und den Weihnachtsmarkt anmelden. Den Anmeldebogen für 2024 und auch bereits für 2025 (!) findet Interessierte auf unserer Homepage.
|
|
|
|
Weltklassik am Klavier Aus fremden Ländern und Epochen: bunte Meisterwerke! Jeyu Lee Sonntag, den 28.07.2024 17:00 Uhr
Scarlatti, Mozart, Prokofjew, Chopin und Ravel
Eintritt: Erwachsene: 30,00 €; Studenten: 15,00 €; Jugend (bis 18): Eintritt frei
Reservierungen / Abo / Newsletter: info@weltklassik.de - www.weltklassik.de - 0151 125 855 27
|
|
|
|
|
|